Am 21. Mai 2024 feierte Senua's Saga: Hellblade II Premiere auf Xbox Series X/S und PC. Es ist der nächste Teil des Spiels von Ninja Theory, der die Geschichte der gleichnamigen Senua, einer Pict-Kriegerin, erzählt. Der erste Teil, Hellblade: Senua's Sacrifice, wurde 2017 veröffentlicht und bald darauf hochgelobt. Hellblade 2 hat bereits den Erfolg seines Vorgängers repliziert und nur wenige Tage nach der Veröffentlichung Bewertungen wie 8/10 und 9/10 erhalten.
Möchtest du mehr über diesen heißen Titel erfahren? Hier kommen wir mit Antworten!
Handlung:
Senua's Saga ist die Fortsetzung von Hellblade, die in der Zeitlinie nach den Ereignissen des ersten Teils im 10. Jahrhundert spielt. Dies übersetzt sich in die Persönlichkeit der Hauptfigur, die im neuen Teil, obwohl sie ihre Dämonen letztlich nicht besiegt hat, gelernt hat, sie viel besser zu kontrollieren. Es ist erwähnenswert - wenn du den ersten Teil nicht gespielt hast und mit dieser Figur nicht vertraut bist - dass Senua an einer Psychose leidet, die sie selbst als Fluch ansieht. Sie erbte diese Krankheit von ihrer Mutter, aber ihre schwierige Kindheit unter dem wachsamen Auge eines tyrannischen Vaters verschärfte nur ihren Verlauf. So begleiten sie ständig visuelle und auditive Halluzinationen und Visionen.

Dieses Mal übergibt sich Senua freiwillig den nordischen Sklavenhaltern, die sie nach Island bringen. Sie tut dies, um ihre zuvor entführten und versklavten Landsmänner zu finden. Bei der Ankunft erfährt sie, dass aufgrund der zerstörten Barriere zwischen den Welten Riesen begonnen haben, die Menschen zu beunruhigen, und die lokale Bevölkerung Islands versucht, sie zu beschwichtigen, indem sie ihnen Sklaven als Opfer anbietet.
Während ihrer Reise wird unsere Heldin erneut mit verschiedenen furchterregenden, von der nordischen Mythologie inspirierten Monstern konfrontiert, aber auch mit … Albträumen, die schließlich ein Produkt ihres gestörten Geistes sind.
Gameplay:
Senua's Saga: Hellblade II ist ein Action-Adventure-Spiel, aber es enthält auch Elemente von Logikspielen und psychologischem Horror. Erkundung und Interaktion mit der Umgebung sind typisch für Abenteuerspiele, aber oft müssen wir auch verschiedene Rätsel lösen oder die Umgebung auf ungewöhnliche Weise manipulieren.
Der Kampf in Hellblade 2 ist typisch für Actionspiele und findet in Echtzeit statt, aber manchmal sind diese Sequenzen mit Schnellereignissen durchsetzt. Zum Beispiel, wenn Senua, geschwächt durch den Kampf fällt, müssen wir schnell einen Knopf drücken, um zu vermeiden, dass ihr ein Feind einen tödlichen Schlag versetzt. Permadeath ist auch ein wichtiges Gameplay-Element.
Wichtig ist, dass Senua's Saga: Hellblade II, wie der Vorgänger, kein traditionelles HUD hat - es gibt keine Map, die den Weg zum Ziel oder zu Feinden zeigt, oder Gesundheits- oder Ausdauerbalken. Die Erzählung, eindringliche Halluzinationen und Erinnerungen und das ständige Gespenst des missbräuchlichen Vaters, bekannt als Die Dunkelheit, dienen uns als Leitfaden. Die Visionen, bekannt als die Furien, sind auch hilfreich.
Hauptmerkmale:
- Fortsetzung des herausragenden Spiels Hellblade: Senua's Sacrifice
- Hoch immersive Welt basierend auf nordischen Glauben und Mythen
- Mangel an traditionellem HUD, ersetzt durch manchmal erschreckendes Geschichtenerzählen
- Psychologische, Horror-, Logik- und Fantasy-Elemente
- Herausragende, fast fotorealistische Grafik der Unreal Engine 5