Sind bequeme und sichere Bezahlmethoden möglich? Ja, denn aus keinem anderen Grund erobern Geschenkkarten die Welt!
Geschenkkarten zum Bezahlen sind im Voraus bezahlte Gutscheine, die einen bestimmten Geldbetrag enthalten. Einige können nur in einem Geschäft eingelöst werden, während andere in mehreren Geschäften funktionieren.
Du kannst sie gegen Waren, Dienstleistungen und Videospiele eintauschen oder sie an jemand anderen weitergeben, da immer mehr Menschen online einkaufen. Erfahre mehr über diese bewährte Zahlungsmethode und starte dein Abenteuer mit Geschenkkarten-Shopping!
Geschenkkarten-Typen: Ein Überblick
Geschenkkarten gibt es in verschiedenen Ausführungen, so dass du entscheiden kannst, welche dir am besten gefällt. Die physischen Versionen sehen aus wie klassische Plastikkarten, die du online oder vor Ort verschenken oder in einem speziellen Geschäft selbst benutzen kannst. In den meisten Fällen kannst du aus einer breiten Palette von Beträgen wählen, um das Geschenk an die Bedürfnisse des Empfängers anzupassen.
Eine andere Alternative ist ein digitaler Gutschein, der über eine sofortige Online-Lieferung zugänglich ist. Du kannst eine solche Karte als Geschenk an einen Freund oder eine Freundin schicken (praktisch, wenn du eine Fernbeziehung führst) oder sie genießen, indem du den Code an einem bestimmten Ort einlöst.
Vorteile der Verwendung von Geschenkkarten
Die Karten werden in markenspezifische und universelle Karten unterteilt. Letztere fungieren als vorausbezahlte Debitkarten und können an mehreren Orten verwendet werden. Markenspezifische Gutscheine sind nur in einem bestimmten Geschäft einlösbar.
Universal-Karten (Open-Loop-Karten) sind außerdem oft aufladbar und eignen sich daher hervorragend, um Kindern den Umgang mit Geld beizubringen, da ihre Nutzer den Prepaid-Betrag nicht überziehen können. Markenspezifische (geschlossene) Karten sind in der Regel nicht aufladbar und es gibt sie für die einmalige oder mehrmalige Nutzung des Prepaid-Betrags für deine Wunschkäufe.
Geschenkkarten sind viel bequemer als Bargeld oder Debitkarten, vor allem wenn du diese Zahlungsmethoden lieber vermeidest. Sie unterstützen das Sparen und die Ausgabenkontrolle und bleiben dabei anonym. Ein weiterer Vorteil ist ein außerordentlicher Schub für das Geschäft – sie steigern den Umsatz, und die Kunden fühlen sich ermutigt, wiederzukommen.
Häufige Fallstricke, auf die du achten solltest
Aber auch Prepaid-Karten haben ihre Schattenseiten. Die meisten haben ein Verfallsdatum, also ist es wichtig, dass du dich daran erinnerst, um nicht den gesamten Betrag zu verlieren. Außerdem besteht das Risiko, dass du die Karte verlierst, denn nicht alle Geschäfte können dir helfen, sie zurückzubekommen. Und vergiss nie den Betrug – Geschenkkarten sind perfekt, um Diebstahl zu praktizieren. Achte deshalb immer darauf, wo du einkaufst und ob der ausgewählte Laden vertrauenswürdig ist.
Geschenkkarten zu etwas Besonderem machen: Ideen zum Verschenken
Viele Händler bieten die fantastische Möglichkeit, deine Geschenkkarte vor dem Kauf zu personalisieren. Auf diese Weise kannst du deine eigene Präsentation entwerfen und sie an einen geliebten Menschen schicken – in digitaler oder physischer Form.
Eine weitere geniale Idee ist es, den Geschenkgutschein mit anderen Dingen zu kombinieren. Das perfekte Geschenk für einen Gamer könnte zum Beispiel eine Steam-Geschenkkarte und neue Kopfhörer sein.
Tipps zum Einkaufen und Einlösen
Befolge diese Tipps, um dich und dein Geld zu schützen. Überprüfe immer den Ruf des potenziellen Geschenkkartenanbieters, indem du die sozialen Medien, Bewertungen und die offizielle Webseite ansiehst.
Mach dich auf die Suche nach den besten Angeboten, aber vermeide zu gute Rabatte von Verkäufern, die du nicht kennst. Achte auch auf versteckte Informationen wie zusätzliche Gebühren oder überraschend kurze Verfallsdaten.
Der umweltbewusste Wandel bei Geschenkkarten
Das ökologische Bewusstsein entwickelt sich weiter und umweltfreundliche Lösungen werden immer beliebter. Während digitale Geschenkkarten die beste Lösung sind, war ihre physische Version bis vor kurzem nur in Plastikform erhältlich.
Aber die Welt verändert sich, und immer mehr Einzelhändler bieten Gutscheine aus natürlichen oder recycelten Materialien wie recyceltem PVC, Zellstoff, Biokunststoff oder beschichtetem Papier an. Das ist wirklich ein Schritt in die richtige Richtung!
Fazit
Jetzt kennst du die Definition von Geschenkkarten, ihre verschiedenen Beispiele und weißt, wie du gute Angebote mit sicherem Einkaufen vereinbaren kannst. Wenn du demnächst einkaufen gehst, solltest du unbedingt auf diese sichere, bequeme und unvorstellbar spannende Zahlungsmethode umsteigen!