Batman: Arkham Knight ist ein Action-Adventure-Spiel aus der Third-Person-Perspektive, entwickelt von Rocksteady Studios und veröffentlicht von Warner Bros. Interactive Entertainment. Es ist der vierte Teil der Arkham-Reihe und der Höhepunkt der Geschichte, die in Batman: Arkham Asylum begann. AK bietet eine Open-World-Umgebung von Gotham City, Fahrzeug-Gameplay mit dem Batmobile und mehrere neue Mechaniken. Die Handlung des Spiels führt den Dunklen Ritter durch die Hölle, als Gotham City ins Chaos gestürzt wird, nachdem Scarecrow damit droht, sein Angsttoxin auf die Bürger loszulassen. Das Spiel erhielt positive Kritiken von Experten und Spielern, von denen viele es als eines der besten Batman-Spiele aller Zeiten betrachten.

Gameplay direkt aus den Comic-Seiten
Batman Arkham Knight bietet ein Gameplay, das dem der Vorgänger ähnelt. Du steuerst den Dunklen Ritter in einer Open-World-Umgebung, erfüllst Missionen, Nebenquests und Herausforderungen. Die Straßen Gothams sind voller Krimineller, mit denen du dich mit Batmans Kampfkünsten sowie Taktiken wie Tarnung und Einschüchterung auseinandersetzen musst.
Du kannst Gotham City mit dem Enterhaken erklimmen und mit dem Cape durch die Luft gleiten. Eine neue Fortbewegungsmethode ist das Batmobile, das sowohl im Fahr- als auch im Kampfmodus genutzt werden kann. Zu Batmans Ausrüstung gehören Batarangs, die Gegner betäuben und entwaffnen können, ein Fernhacking-Gerät und der Detektivmodus, der dir hilft, verschiedene Rätsel zu lösen.
Das Spiel bietet mehrere Nebenmissionen, die du abseits der Hauptgeschichte absolvieren kannst. Dazu gehört das Bekämpfen von Batmans berüchtigten Gegnern wie dem Pinguin, Two-Face und Firefly. Du kannst auch dein Können in den Riddler-Herausforderungen testen – über 200 Rätsel, die über die Spielwelt verstreut sind.
Die Geschichte des Ritterfalls
Der Dunkle Ritter kehrt zurück, um sich seinem bisher größten Feind zu stellen – seinem eigenen Verstand! Als Scarecrow damit droht, sein tödliches Angsttoxin auf die Bürger Gothams loszulassen, wird die Stadt evakuiert. Die Straßen Gothams verwandeln sich in ein Schlachtfeld zwischen Polizei und Kriminellen, darunter Batmans berüchtigte Widersacher und ein neuer Feind – der Arkham Knight. Batman muss herausfinden, was Scarecrow mit der Stadt vorhat und wer dieser mysteriöse Gegner ist, während er in einem psychischen Kampf gegen den Joker gefangen ist, dessen giftiges Blut in seinen Adern fließt und ihn an den Rand des Wahnsinns treibt. Während die Stadt immer tiefer ins Chaos stürzt, kämpfen die beiden Todfeinde um die Kontrolle über Batmans Geist und Körper. Wird Bruce Wayne den Clownprinz des Verbrechens lange genug in Schach halten können, um die Stadt zu retten…?

Rezeption
Das Arkham Knight-Spiel erhielt positive Kritiken und hohe Anerkennung unter den Fans des Dunklen Ritters. Die Experten lobten vor allem die Handlung des Spiels, die auf dem Charakter des langjährigen Batman-Autors Geoff Johns basiert. Auch das Gameplay wurde positiv aufgenommen, insbesondere die Batmobile-Passagen, die dem Spielerlebnis viel Abwechslung verliehen. Arkham Knight wurde mit mehreren Auszeichnungen bedacht, darunter den Game Critics Awards 2014 für das beste Action-Spiel.