Atomic Heart ist ein Action-Adventure-Ego-Shooter-Spiel, das vom russischen Studio Mundfish entwickelt wurde. Das Spiel versetzt den Spieler ins Herz des kommunistischen Russlands, in eine Welt, in der der technologische Fortschritt es den Sowjets ermöglichte, sich unvorstellbare Kräfte zu Nutze zu machen. Die Figur des Spielers, die nur unter dem Codenamen P-3 bekannt ist, wird zu einer abgelegenen Einrichtung geschickt, die plötzlich dunkel geworden ist. Das Spiel kombiniert die Mechanismen von Action-RPG und Survival-Horror und gibt dem Spieler die Möglichkeit, auf verschiedene Arten mit den angetroffenen Feinden umzugehen. Die ersten Reaktionen auf Atomic Heart waren überwiegend positiv.
Gameplay
Das Gameplay von Atomic Heart konzentriert sich gleichermaßen auf Kampf- und RPG-Mechaniken. Bei der Erkundung des Geländes der ehemaligen Anlage findet der Spieler Ressourcen, aus denen er behelfsmäßige Nahkampfwaffen herstellen kann. Die Ressourcen können aus fast allen Elementen der Umgebung und sogar aus den Körpern gefallener Feinde gewonnen werden. Außerdem kann der Spieler auch verschiedene Feuerwaffen benutzen.

Die mutierten Feinde im Spiel kommen in verschiedenen Formen und Größen, und manchmal ist es nicht die beste Option, mit Gewalt vorzugehen. In solchen Fällen kann sich der Spieler auf Schleichen konzentrieren, um die Feinde unbemerkt zu bekämpfen. Die Feinde teilen ein kollektives Bewusstsein durch das sogenannte Kollektiv, das sofort Verstärkung herbeiruft, wenn sie angegriffen werden. Deshalb muss der Spieler seine Aktionen sorgfältig planen, um das Risiko zu verringern, überwältigt zu werden.
Atomic Heart- Geschichte
In einer alternativen Zeitlinie wurden hoch entwickelte Technologien wie das Internet und Hologramme früher entwickelt als in unserer Welt. Es ist das Jahr 1995, und die UdSSR versucht, die Oberhand über die USA zu gewinnen, indem sie geheime Anlagen zur Herstellung streng geheimer Waffen nutzt. Als eine dieser Anlagen verschwindet, schickt der KGB seinen Top-Agenten mit dem Codenamen P-3, um Nachforschungen anzustellen. Während P-3 die verlassenen Forschungsstationen und Testgelände erkundet, erfährt er mehr über den Zweck der Einrichtung und die Gründe, warum sie so plötzlich im Dunkeln liegt.

Empfang
Atomic Heart wurde zunächst positiv aufgenommen. Der Trailer, der Gameplay-Elemente und den Handlungsrahmen präsentierte, wurde im Juli 2018 veröffentlicht und überzeugte das Publikum sofort mit seinem Klima und Setting. Viele Kommentatoren verglichen das Spiel von Mundfish mit der BioShock-Serie von Irrational Games und nannten es das "sowjetische BioShock".
Schlüsselmerkmale
- Untersuche eine stillgelegte Forschungsbasis und finde die Gründe für ihre Schließung heraus.
- Stelle dich den Mutanten, die die Einrichtung übernommen haben.
- Setze Nahkampf- und Schusswaffen ein, um die Feinde abzuwehren.
- Sammle Ressourcen, um dein Arsenal zu verbessern.
- Genieße den energiegeladenen Soundtrack von Mick Gordon, der die Musik für Doom und Doom Eternal komponiert hat.