Best G2A Gaming Deals This Month - Save Big Today!
Looking to score great games without overspending? Check out this month’s best G2A deals
755 aus 755 Artikeln
PSN, oder PlayStation Network, ist ein Online-Dienst für PlayStation-Konsolen, der es Spielern ermöglicht, im PlayStation Store Spiele und Anwendungen zu kaufen. Um PSN und den PS Store jedoch voll ausnutzen zu können, ist es ratsam, etwas Guthaben zur Verfügung zu haben – das mit einer Kreditkarte, Debitkarte oder PSN-Geschenkkarte aufgeladen werden kann!
Wie funktionieren die PlayStation Network-Geschenkkarte und die PlayStation Plus-Geschenkkarte und worin besteht der Unterschied? Wo kann man sie kaufen und wie aktiviert man sie? Lies weiter, um alles zu erfahren!
Wie bereits erwähnt, kann dein PSN-Konto – genauer gesagt dein PSN-Wallet – durch die Verknüpfung einer Bankkarte aufgeladen werden. Allerdings ist diese Methode nicht jedermanns Sache. Einige vermeiden es aus Sicherheitsgründen, während andere das Gefühl haben, ihre Ausgaben besser kontrollieren zu können, wenn sie einen festgelegten Betrag verwalten können, anstatt Zugriff auf ihr gesamtes Bankguthaben zu haben.
In beiden Fällen ist eine PlayStation-Geschenkkarte eine hervorragende Lösung! Das Aufladen deines PSN-Wallets mit solchen Karten ist einfach, schnell und sicher, und die Geschenkkarten selbst können – wie der Name schon sagt – eine großartige Geschenkidee sein.
Eine PSN-Geschenkkarte ist im Grunde eine Art Prepaid-Karte, die einen bestimmten Geldbetrag enthält, mit dem du dein PSN-Wallet aufladen kannst. Sobald das erledigt ist, eröffnen sich endlose Möglichkeiten innerhalb des PSN-Ökosystems. Diese Gelder können für den Kauf von Spielen, Filmen und Anwendungen im PlayStation Store verwendet werden. Außerdem können sie für Einkäufe im Spiel, ein PS Plus-Abonnement und andere digitale Dienste ausgegeben werden.
Es gibt zwei Arten von PlayStation-Karten, die wir gleich besprechen werden. Aber lasst uns zuerst einmal durchgehen, wie sie funktionieren. Da PS-Geschenkkarten eine Art Prepaid-Karte sind, funktionieren sie ähnlich wie andere derartige Zahlungsmethoden.
Mit PS Store-Geschenkkarten kaufst du einfach eine Karte (physisch oder digital), die einen bestimmten Betrag (z. B. 10 $, 50 $ oder 200 $) enthält. Diese Karte hat einen einzigartigen Code, der, wenn er in den dafür vorgesehenen Bereich des PS Store eingegeben wird, deinem PSN Wallet genau den auf der Karte angegebenen Betrag gutschreibt. Diese Gelder können dann für den Kauf von Vollversionen, Demos, DLCs, kosmetischen Add-ons, Spielwährungen, Vorbestellungen und verschiedenen anderen digitalen Produkten, einschließlich eines PS Plus-Abonnements, verwendet werden.
Es gibt aber auch PS Plus-Geschenkkarten, die ähnlich funktionieren, aber kein Guthaben auf dein PS Wallet aufladen. Stattdessen aktivieren sie direkt ein PlayStation Plus-Abonnement für dein Konto. Diese Abonnements gibt es in verschiedenen Stufen (Essential, Extra und Premium), die sich jeweils in Preis und Merkmalen unterscheiden. Mit Geschenkgutscheinen kannst du ein Monats- oder ein längerfristiges Abonnement abschließen und dabei Geld sparen, da diese Gutscheine in der Regel günstiger sind als das Angebot, das PlayStation selbst vorschlägt.
Eine PS Plus-Mitgliedschaft funktioniert ähnlich wie der Xbox Game Pass oder jedes andere Spiel-Abonnement. Es gewährt kostenlosen Zugang zu einer Spielebibliothek (Spieler können verfügbare Titel spielen, ohne sie extra kaufen zu müssen), ermöglicht Online-Mehrspieler-Spiele und bietet Cloud-Speicher für Speicherdaten. Interessant ist, dass PS in höheren Abonnementstufen Zugriff auf die neuesten Veröffentlichungen, klassische PlayStation-Spiele von alten Konsolen, Spiel-Streaming und einige weitere coole Merkmale bietet.
PS-Geschenkkarten können in physischer Form in Einzelhandelsgeschäften für Elektronik oder Videospiele gekauft werden, aber eine viel schnellere und oft günstigere Möglichkeit ist der Online-Kauf.
Sei jedoch vorsichtig, wenn du PS-Geschenkkarten online kaufst, und hüte dich vor Privatverkäufern (z. B. in sozialen Medien) und nicht verifizierten oder verdächtigen Webseiten. Um die Sicherheit zu gewährleisten, solltest du immer bekannte und vertrauenswürdige Plattformen wählen, die auf Spiel-Key und ähnliche digitale Produkte spezialisiert sind – einschließlich unseres eigenen G2A-Marktplatzes!
Wie bereits zu Beginn dieses Artikels erwähnt, ist das Aktivieren einer Karte – das Übertragen von Guthaben auf dein PS Wallet oder das Aktivieren eines Abonnements – unglaublich einfach.
Gehe einfach zum PS Store, öffne das Menü unter deinem Avatar, suche die Option „Code einlösen“ und gib den 12-stelligen Aktivierungskey in das dafür vorgesehene Feld ein.
Unser Marktplatz ist für seine riesige Auswahl an digitalen Produkten bekannt – von Spielen und Abonnements bis hin zu Software und verschiedenen Arten von Geschenkkarten, einschließlich PlayStation-Geschenkkarten. Aber nur bei uns findest du all diese Produkte zu so günstigen Preisen!
Auf dem G2A-Marktplatz kannst du von tollen Angeboten, Rabatten, exklusiven Promotion-Aktionen und Rabattcodes (einschließlich PSN-Rabattcodes) profitieren – besonders, wenn du ein G2A-Plus-Abonnent bist. Außerdem ist G2A Marketplace stolz auf seine blitzschnelle Auftragsabwicklung – sobald deine Transaktion abgeschlossen ist, wird das gekaufte Produkt in der Regel innerhalb von Minuten geliefert!
Melde dich für unseren Newsletter an und bestätige dein Abonnement.
Dann kaufe etwas für 10 EUR oder mehr, um deinen Rabattcode zu erhalten.
G2A.COM Limited (Plattformbetreiber)
Adresse: 31/F, Tower Two, Times Square, 1
Matheson Street
Causeway Bay, Hongkong
Handelsregisternummer: 63264201
G2A LLC (Plattformbetreiber)
Adresse: 701 South Carson Street, Suite 200,
Carson City, Nevada 89701,
Nevada 89701, USA
Handelsregisternummer: E0627762014-7
G2A.COM Direct B.V. (Plattformunterstützung)
Adresse: James Wattstraat 77 A 3
1097DL Amsterdam, Niederlande,
Handelsregisternummer: 89975561
Durch die Nutzung der G2A.COM-Plattform erklärst du dich mit den G2A-Nutzungsbedingungen einverstanden. Informationen darüber, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, findest du in der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Copyright © G2A Group. Alle Rechte vorbehalten.