Company of Heroes 3 ist ein Echtzeit-Strategiespiel, das von Relic Entertainment entwickelt und von Sega veröffentlicht wurde. Es ist der dritte Teil der Company of Heroes-Reihe, die im Zweiten Weltkrieg spielt.
CoH 3 führt ein neues Kriegstheater ein - das Mittelmeer. Der Spieler kann an Landgefechten, Luftkämpfen und Seeschlachten in Nordafrika und Italien teilnehmen. Das Spiel bietet verschiedene neue Mechaniken sowie Verbesserungen an den bereits vorhandenen, um das vollständige Echtzeit-Taktik-Erlebnis zu bieten. Company of Heroes 3 verfügt über eine Einzelspieler-Kampagne und einen Mehrspielermodus.
Erweiterte Kampftaktiken
Eine der ersten Funktionen, die den Spielern in Company of Heroes 3 auffallen werden, ist das verbesserte Taktiksystem. Das Spiel ermöglicht es dem Spieler, eine große Vielfalt von Einheiten einzusetzen, darunter Landtruppen, Flugzeuge und verschiedene Kriegsschiffe. Jedes Typ ist in kleinere Fraktionen unterteilt, die dem Spieler viel Raum für taktische Beweglichkeit bieten. Dank einer vielfältigen Karte mit kleinen italienischen Städten, den Wüsten-Schlachtfeldern Afrikas und dem offenen Mittelmeer kann der Spieler verschiedene Variationen seiner Kampfstrategie planen.
Dynamische Kampagnenkarte
Die neue Funktion einer dynamischen Kampagnenkarte gibt dem Spieler eine zuvor nie dagewesene Freiheit, sein Schlachtfeld zu gestalten. Der Spieler kann Versorgungswege erstellen und seine Verteidigung stärken, Einheiten einsetzen, um die feindlichen Stützpunkte zu schwächen, bevor er einen großangelegten Angriff startet, oder Sabotagemissionen planen, um die Versorgungsrouten des Feindes zu unterbrechen. Eine weitere neue Funktion, die Volltaktische Pause, ermöglicht es dem Spieler, das Spiel zu stoppen und verschiedene Befehle zu stapeln, die ausgeführt werden, wenn die Action fortgesetzt wird. So kann der Spieler seine nächsten Züge planen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, von den vorrückenden feindlichen Kräften überrascht zu werden.
Interaktive Umgebungen
Dank der Essence Engine von Relic Entertainment kann der Spieler den Mittelmeer-Kriegseinsatz wie nie zuvor erleben. Neben einem cineastischen Spektakel beeinflusst die Essence Engine die Umgebungen des Spiels und eröffnet neue taktische Optionen. Verbessertes Gebäudeverhalten ermöglicht es, die einstürzenden Wände gegen den Feind zu nutzen und sie unter dem Schutt zu begraben. Die neu gebildete Barrikade könnte als perfekter Schutz vor dem feindlichen Feuer dienen.
Das Mittelmeerkriegstheater
Die Mittelmeerregion hat einige der brutalsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs gesehen. Fühle die Hitze des Kampfes auf den brennend heißen Sanden von El Alamein, fliege durch den Himmel über dem Mittelmeer und überquere seine von U-Booten verseuchten Gewässer, und gehe schließlich über die Hügel und Berge Italiens, kämpfe dich nach Rom und dann - nach Berlin.
Schlüsselmerkmale
- Ein neues Kriegstheater - das Mittelmeer - das die Kämpfe in Nordafrika und Italien umfasst.
- Verbesserte taktische Spielmechanik, die dem Spieler eine tiefere Kontrolle bietet.
- Vielfältiges Repertoire an Einheiten, einschließlich Land-, Marine- und Lufteinheiten sowie defensiven Vermögenswerten.
- Dynamische Kampagnenkarte ermöglicht es dem Spieler, die Kampfchancen zu gestalten.
- Essence Engine verleiht dem Spiel einen cineastischen Flair und verbessert die Physik des Spiels.
