Das Spiel spielt im Jahr 2047, während der Invasion der Welt durch außerirdische Kreaturen. Der Player befehligt eine einsame Militärbasis, die mit dem Titel Phoenix Point bezeichnet wird. Ihre Aufgabe ist es, die Überreste der Verteidigungskräfte der Welt gegen die Angreifer anzuführen. Sie müssen andere Taktiken verwenden und neue Strategien gegen die sich ständig weiterentwickelnden außerirdischen Bedrohungen entwickeln.
Gameplay
Phoenix Point benutzt viele Gameplay-Lösungen, für die X-COM berühmt war, führt aber auch neue ein. Die erste auf der Liste der Neuheit ist mit Sicherheit die mutierende außerirdische Kraft. Die Angreifer werden verfahrenstechnisch auf der Grundlage von zwei Aspekten geschaffen: dem austauschbaren Pool von Körperteilen und der Größe, die beide jeden Außerirdischen einzigartig machen. Obwohl die Mutationen scheinbar zufällig sind, entwickeln sie sich in einer Art und Weise, die das Spiel erschwert, wobei man sich auf diejenigen konzentriert, die dem Spieler Schwierigkeiten bereitet haben und diejenigen auswirft, die sich als erfolglos erwiesen haben.
Zu den weiteren Gameplay- Features gehört das Fraktionssystem. Außer dem Phoenix Point gibt es noch drei weitere menschliche Enklaven, die ihre eigene Ideologie, ihre eigenen Charakterzüge und Technologien sowie diplomatische Beziehungen mit der Basis des Spielers und untereinander haben. Die Fraktionen handeln, um auf der Grundlage ihrer Ideologien Ziele zu erreichen, die die Ursache für einen Konflikt sein könnten. Der Spieler kann durch Handel oder Konflikt mit anderen Fraktionen in Kontakt treten und Zugang zu deren Ressourcen bekommen.
Globale Strategie und taktischer Kampf, die zwei Systeme, die die X-COM-Serie an die Spitze der Strategiespiele stellen, kehren in Phoenix Point zurück. Der Spieler spielt in einer prozedural erzeugten Welt und sucht nach knappen Ressourcen. Mit Hilfe der Schnittstelle namens Geospace muss der Spieler Entscheidungen darüber treffen, wie er diese Ressourcen sammeln will, was zu unerwarteten Konsequenzen für andere Fraktionen führen kann.
Der Kampf im Phoenix Point-Spiel findet in einem rundenbasierten System statt. Der Player kann verschiedene Arten von Einheiten auf einem zerstörbaren Feld aufstellen. Die Einheiten können verschiedene Waffentypen einsetzen, von gewöhnlichen Schusswaffen bis zur Bekämpfung von Chemikalien. Jede Einheit kann innerhalb ihres Zuges zwei Aktionen ausführen, wie z.B. Bewegen und Schießen, sowie eine dritte Spezialaktion. Die Spezialaktionen verbrauchen Willenskraftpunkte, was sich darauf auswirkt, wie sich ein Soldat auf dem Schlachtfeld verhält. Wenn sie ihren ganzen Willen verlieren, könnten die Soldaten einen Zusammenbruch erleiden und sich dem Kämpfen verweigern.
Geschichte und Schauplatz
Das Jahr 2047. Vor mehr als 20 Jahren entdeckte Wissenschaftler aufgrund des Auftauens des Permafrosts ein Virus, das im Eis schlummerte. Von Anfang an war klar, dass das Virus außerirdischen Ursprungs war. Als Pandoravirus bezeichnet, konnte es Menschen und Tiere zu hybriden Greueln mutieren.
Dieses Virus, das aus den aufgetauten Eiskappen freigesetzt wurde, mutierte zunächst die Meereswesen und begann sich dann auf dem Land auszubreiten. Im Jahr 2047 ist die Menschheit fast vollständig dezimiert, wobei kleine Gebiete der Menschheit in spärlich besiedelten Häfen leben. Einer von ihnen ist Phoenix Point. Die Bewohner des Stützpunktes, die vom Spieler angeführt werden, versuchen, mit einem feindseligen Wort zu überleben, indem sie nicht nur die monströsen Mutanten bekämpfen, sondern auch andere Fraktionen, deren Vorstellung vom Überleben sich von der des Spielers unterscheiden könnte./p>
Platinum Edition
Phoenix Point Platinum Edition kommt mit völlig neuen Inhalten für ein verbessertes Spielerlebnis. Mit dem Kauf der Platinum Edition bekommt der Player das Kernspiel in digitaler Form ebenso wie das digitale Handbuch, in dem alle Feinheiten des Gameplays erklärt werden, einen frühen Zugang zum Spiel, eine E-Book-Edition des Kompendiums, eine Sammlung von Geschichten, die von den Verfassern des Spiels geschrieben wurden, eine Erweiterung der Überlieferung von Phoenix Point, ein digitales Artbook des Spiels, Hintergrundbilder für den Desktop und einen digitalen Soundtrack.
Rezeption
Das Spiel fand großen Anklang und wurde als spiritueller Nachfolger des klassischen X-COM betrachtet. Die Kritiker priesen dieses Spiel aufgrund seiner komplexen Spielmechanik, die strategisches Denken und taktische Handlungsplanung sowie das Design mutierter Kreaturen, Inspiration durch die Werke von H.P. Lovecraft und John Carpenter sowie die Kampfsysteme, die in hohem Maße von den taktischen Fähigkeiten des Spielers abhängen.
Schlüsselmerkmale
- Der geistige Erbe der X-COM-Serie! Phoenix Point folgt den Fußstapfen der legendären Spielserie, verbessert das Gameplay und fügt neue Mechaniken ein.
- Überlebe die Apokalypse der Mutanten! Nachdem die Welt von einem außerirdischen Virus verwüstet wurde, liegt es an dir, dem Anführer der Phoenix-Point-Basis, dafür zu sorgen, dass die Menschheit überlebt.
- Rundbasierter taktischer Kampf! Engagiere dich ständig weiterentwickelnde Arten von Feinden mit verschiedenen Arten von Einheiten an und nutze ihre Fähigkeiten, um das Blatt des Krieges zu wenden.
- Diplomatie oder Krieg? Deine Kolonie ist nicht das einzige Gebiet der Menschheit auf der Erde. Benutze Diplomatie und Handel, um Ressourcen mit anderen Fraktionen auszutauschen oder Streitigkeiten mit Hilfe von Konflikten zu lösen.
- Platinum Edition. Die Platinum Edition von Phoenix Point enthält ein digitales Artbook und einen Soundtrack sowie eine Sammlung von Überlieferungsgeschichten, die von den Autoren des Spiels verfasst wurden.