168 Hours to the End of the World ist ein packendes erzählgetriebenes Spiel, in dem du die Wahrheit hinter dem Mord an einem Kultführer aufdecken musst – und das gegen eine Frist von vier Tagen. Mit fünf einzigartigen Spielrouten, die Action, Mystery und Romantik verbinden, beeinflusst jede deiner Entscheidungen den Ausgang der Geschichte.
Gameplay
Das Spiel bietet fünf verschiedene Routen, jede mit ihrem eigenen Spielstil. Im Ministerium für Sicherheit erlebst du Stealth-Action-Horror, bei dem du einem tödlichen Killer ausweichst und Rätsel löst. Das Ministerium für Justiz präsentiert ein Mystery-Adventure, in dem du Tatorte untersuchst und Beweise analysierst. Das Ministerium für Wissenschaft bietet einen Multi-Perspektiven-Visual-Novel, bei dem dein Überleben vom strategischen Wechsel der Charaktere abhängt. Das Ministerium für Bildung wechselt zum Romance-Adventure, bei dem es um Beziehungen und die Aufklärung eines Giftmordfalls geht. Schließlich fordert dich das Ministerium für Gesundheit mit einem extremen Escape-Adventure heraus, in dem falsche Entscheidungen tödlich enden können.
Story
Die Menschheit steht am Rande der Auslöschung, als der Shuten Order, eine fanatische religiöse Gruppe, an die Macht kommt. Nach dem Mord an ihrem Anführer erwacht der Protagonist ohne Erinnerung und mit nur vier Tagen zu leben. Geführt von mysteriösen "Engeln" muss er den Mörder unter fünf hochrangigen Ministern identifizieren und töten. Als Rei, ein Detektiv mit geliehener Zeit, navigierst du durch eine Stadt im Chaos und triffst entscheidende Wahlmöglichkeiten, die das Schicksal der Welt bestimmen.
Key Features
- Fünf einzigartige Spielrouten, jede mit eigenen Mechaniken und Genres.
- Verzweigte Handlung, in der Entscheidungen die Geschichte drastisch verändern.
- Stealth-Action, Mystery-Ermittlungen, Multi-Perspektiven-Erzählung, Romance-Adventure und Escape-Room-Herausforderungen.
- Zeitkritische Entscheidungen mit folgenschweren Konsequenzen.
- Tiefgehende Charakterinteraktionen und Beziehungssysteme.
- Rätsellösungen und kritisches Denken sind nötig, um die Wahrheit aufzudecken.