Tom Clancy's Rainbow Six Extraction (früher bekannt unter dem Titel Tom Clancy's Rainbow Six Quarantine) bringt eine neue Wendung in die klassische Formel der taktischen FPS-Spiele von Ubisoft. In Extraction wurde die Erde von alienartigen Kreaturen namens Archaeans invasioniert. Die Aliens haben ihre Stützpunkte überall auf der Welt eingerichtet, und das Rainbow Six-Team muss diese Standorte untersuchen, Proben sammeln und andere Arten von geheimen Missionen durchführen. Das Spiel bietet Einzel- und Kooperationsspiel, wobei der Fokus auf Stealth und einem taktischen Ansatz zur Durchführung der Kartenziele liegt.
Missionsbriefing
Das Gameplay von Rainbow Six Extraction konzentriert sich auf Missionen, die als Invasionen bezeichnet werden. Der Spieler wird in das von Aliens kontrollierte Gebiet geschickt, um eine Reihe von Aufgaben zu erfüllen. Es gibt insgesamt 12 Arten von prozedural generierten Missionszielen, von denen einige den Spieler auffordern, eine Probe zu nehmen; andere lassen das Team die Einrichtung nach wichtigen Informationen durchsuchen. Der Spieler kann die Mission alleine durchführen, aber auch kooperatives Gameplay mit anderen Spielern ist möglich. Im Koop-Modus müssen die Spieler eng zusammenarbeiten, um die Ziele zu erreichen und lebend zur Basis zurückzukehren. Wenn ein Teammitglied während der Invasion verwundet wird, wird es als M.I.A. klassifiziert und kann während der Rückholmission geborgen werden.

Stelle dich den Aliens auf ihrem Terrain
Die Missionskarten in Rainbow Six Extraction sind in drei Unterabschnitte unterteilt. Das Erfüllen der Ziele in einem dieser Abschnitte ermöglicht es dem Spieler, sein Team zu evakuieren oder zum nächsten, gefährlicheren Unterabschnitt überzugehen. Das Räumen der Ziele in jedem Abschnitt bringt Missionsbelohnungen, wobei bessere Preise für das Räumen der Ziele auf schwierigeren Karten vergeben werden. Wie bei den Kartenobjektiven wird die Platzierung der Feinde während der Invasion prozedural generiert, sodass keine Mission jemals gleich abläuft.
Team Rainbow Six Reunion
Rainbow Six Extraction verfügt über 18 kampferprobte Operativen, darunter viele bekannte Gesichter aus Rainbow Six Siege. Im Verlauf der Alien-Invasion hat das Team eine neue Einheit gebildet - das Rainbow Exogenous Analysis and Containment Team (REACT) - um Informationen über die Eindringlinge zu sammeln. Jeder operative des REACT-Teams hat einzigartige Waffen und Ausrüstungen, die es ihnen ermöglichen, Feinde abzulenken oder zu erkennen, bevor sie den Kampf aufnehmen. Die Spieler sollten immer sorgfältig über ihre Wahl des Operativen nachdenken und dabei die Kartenziele und potenziellen Bedrohungen berücksichtigen. Eine neue Funktion ist, dass die Operativen sich nicht automatisch heilen, was einen sorgfältigeren und durchdachteren Spielansatz erfordert.

Nahkontakte mit den Archaeans
Die alienartigen Eindringlinge werden die Hauptfeinde des REACT-Teams im gesamten Spiel sein. Archaeans sind eine tödliche alienartige Rasse, deren Mitglieder mit unterschiedlichen tödlichen Fähigkeiten ausgestattet sind, wie beispielsweise das Abschießen von tödlichen Stacheln auf den Spieler. Abgesehen von den einfachen Archaean-Soldaten muss das Team sich auch mit dem Sprawl auseinandersetzen, einer Substanz, die die alienartigen Installationen bedeckt. Sprawl verlangsamt das Tempo des Spielers und macht die Archaeans stärker. Daher verläuft das Gameplay von Rainbow Six Quarantine langsamer als bei seinen Vorgängern und konzentriert sich mehr auf den taktischen Ansatz.
Hauptmerkmale
- Erlebe das taktische Gameplay des neuen Tom Clancy-Spiels.
- Schließe dich dem neuen Rainbow Six-Team auf Invasionen im Alien-Territorium an.
- Vervollständige prozedural generierte Kartenobjektive und gewinne Belohnungen.
- Wage dich in schwierigere Unterabschnitte der Missionskarte, wo das Risiko so hoch ist wie die Belohnungen.
- Nutze die Ausrüstung der 18 spielbaren Operativen, um einen taktischen Vorteil über den Feind zu erlangen.