Die Situation wird wirklich ernst. Du bist einer der wenigen Menschen, die den Ausbruch eines tödlichen Virus überlebt haben. Aber nicht zu lange, denn du wirst bald herausfinden, dass dies erst der Anfang des wahren Kampfes ist. Wie Tausende von Spielern auf der ganzen Welt bist du mit einfacher Kleidung, einer Straßenfackel und einem Lappen ausgestattet. Ohne Nahrung, Wasser oder medizinische Versorgung hast du keine andere Wahl, als durch die 225 km² große Landschaft von Chernarus zu wandern.

Auf deinem Weg triffst du auf unterschiedlich aussehende Zombiegestalten, aber auch auf lebende, die dir helfen oder dich abstechen können. Wem kann man trauen, wenn jeder um sein eigenes Leben kämpft? Du gehst immer das Risiko ein, dass dein bester Freund dein schlimmster Albtraum ist. Die Spannung wird noch gesteigert, wenn du merkst, dass es nach deinem Tod kein Zurück mehr gibt - du verlierst alle Gegenstände und Errungenschaften und fängst von vorne an.
Die Entwickler setzen auf Realismus
Grausam, authentisch, offene Welt - diese drei Eigenschaften charakterisieren das Day Z Gameplay am besten. Nach ein paar Minuten Spielzeit wird dir klar, dass dein Protagonist kein Halbgott ist, sondern ein echter Mensch, der essen, trinken und gesund bleiben muss. Pass auf, dass du nicht blutest oder verhungerst, iss nichts, was unappetitlich aussieht, denn du könntest dich an verdorbenem Essen infizieren, und verzichte darauf, ein Stuntman zu sein, denn dabei kann man sich leicht die Knochen brechen.
Die Spieler/innen können auch jagen oder fischen, Pflanzen anbauen, Essen kochen, ihre eigenen Gegenstände herstellen und ein Haus errichten, um ihren Überlebensbedarf zu decken. Einer der Leckerbissen ist das Vorhandensein von Buchtiteln aus der realen Welt, denn du kannst nach Krieg der Welten und Moby Dick greifen und das in mehreren Sprachen. Außerdem
Chernarus ist kein komplett fiktiver Ort, denn das Spiel basiert auf einem Gebiet in der realen Tschechischen Republik. All das, zusammen mit der Tatsache, dass die Spieler in eine Welt geworfen werden und aufgefordert werden, ihre eigenen Geschichten zu erschaffen, macht den Titel einzigartig auf dem Markt der Survival-Spiele.
Ein eigenständiger Nachfolger der beliebten Mod
DayZ wurde im Dezember 2013 für PC veröffentlicht. Das Spiel wurde von Bohemia Interactive entwickelt und ist eine kommerzielle Fortsetzung der beliebten ArmA II Mod. Die beeindruckende Arbeit des Studios wurde von vielen Spielern und Experten wahrgenommen, denn der Titel wurde sehr positiv aufgenommen.
DayZ hat auf der PAX East 2013 den MMORPG.com Award für das beste Hybrid-MMO, das beste Indie-Spiel und das beste Originalspiel gewonnen. Bei den Golden Joystick Awards 2014 und wurde 2015 von PC Gamer zum 52. besten PC-Videospiel aller Zeiten gekürt.
Der Online-Charakter des Spiels sowie die Tatsache, dass der Titel auf einer Militärsimulator-Engine basiert, definiert die Zombie-Apokalypse-Spiele neu, denn die wahren Feinde sind nicht nur die Untoten, sondern auch andere lebende Protagonisten.
Hauptmerkmale
- Ausgereiftes Multiplayer-Gameplay: Bis zu 60 Spieler/innen pro Server - Reichhaltige, von Grund auf neu entwickelte Server/Client-Architektur.
- Persistentes Spielerprofil - Die wichtigsten Spielerdaten sind auf allen Servern verfügbar.
- Waffen- und Kleidungsanpassung - anpassbare Schusswaffen mit authentischer Ballistik und Waffeneigenschaften sowie eine Vielzahl neuer Kleidungsstücke, die in den Überresten der Zivilisation gefunden werden können