The Shadow of War ist eine direkte Fortsetzung des Spiels Mittelerde: Shadow of Mordor. Entwickelt von dem amerikanischen Studio Monolith Productions und veröffentlicht von Warner Bros. Interactive Entertainment, ist eines der besten Fantasy-Actionspiele mit RPG-Elementen.
Der Titel setzt die im vorherigen Abschnitt begonnenen Fäden fort. Die Aufgabe des Spielers ist es, eine Ork-Armee aufzustellen, die ihm im Kampf mit seinen Gegnern helfen wird. Wie du dir denken kannst, steckt in dem Spiel, genau wie im vorherigen Teil, die harte, mehrmonatige Arbeit der Macher. Das Ergebnis sind detailreiche Charaktere und Gegner sowie ausgefeilte Elemente der Umgebung, die durch eine Vielzahl von Animationen und ein realistisches Beleuchtungssystem ergänzt werden. Dazu kommen noch einige andere Änderungen und Verbesserungen an der Spielmechanik.
Das gilt vor allem für das einzigartige Nemesis-System, das eine sehr fortschrittliche künstliche Intelligenz einführt, die natürlichere Reaktionen des Charakters auf die Entscheidungen des Spielers ermöglicht. Wenn du zum Beispiel zu viele feindliche Anführer getötet hast, fangen die weniger wichtigen an, Angst zu haben, und das macht es einfacher, sie auf ihre Seite zu ziehen. Besonders erwähnenswert sind auch die klimatische, eigens komponierte Musik, die den Spieler beim Durchstreifen der vulkanischen Wüsten begleitet, und die neuen Kräfte, die den Fähigkeiten des Helden hinzugefügt wurden, dank derer der direkte Kampf mit den Gegnern noch beeindruckender ist.

Definitive Edition
Shadow of War Definitive Edition ist ein Produkt, das sowohl die Grundversion des Spiels als auch ein Paket mit vier zusätzlichen Elementen enthält, darunter zwei Story-Erweiterungen, die die neue Kampagne einführen, sowie zwei Nemesis-Erweiterungen.
- Der erste DLC mit dem Namen Desolation of Mordor enthüllt eine neue Region - die Lithlad-Wüste. Der Spieler schlüpft dort in die Rolle von Baranor und bekommt die Möglichkeit, eine Osterling-Armee aufzustellen. Außerdem führt die Erweiterung den Charakter des Zwerges Torvin, neue Bestien sowie neue Söldner und Adjutanten in das Spiel ein.
- In dem DLC mit dem Namen Blade of Galadriel spielt der Spieler als Eltariel. Die Heldin nimmt den Kampf mit neuen Kräften auf, die auf dem Licht von Galadriel und der Fähigkeit, den Neuen Ring zu benutzen, basieren. Diese Erweiterung enthält außerdem neue orkische Verbündete, nachfolgende Nebenmissionen und neue Bosskämpfe.
Die letzten beiden herunterladbaren Inhalte, sowohl Slaughter Tribe Nemesis als auch Outlaw Tribe Nemesis, fügen dem Spiel tausende neue Feinde und Unterstützer hinzu. Sie führen auch spektakuläre Todesanimationen und brutale Hinrichtungen ein, fügen dem Spiel die Festung, Außenposten und die Wildnis hinzu und diversifizieren das Sortiment der legendären Gegenstände und der neuen Orkwaffe.
Geschichte
Die Spieler übernehmen wieder die Kontrolle über das Duo der Hauptcharaktere. Der erste von ihnen ist Talion, einer der Wächter der Schwarzen Pforte. Der andere ist Celebrimbor - ein Gespenst, das die Astralform des Elfen ist, der vor vielen Jahrhunderten die Ringe der Macht geschmiedet hat. Als Geist in Talions Körper geht er eine Kooperation mit ihm ein. Die Protagonisten beschließen, einen weiteren Ring zu erschaffen, der ihnen genug Macht geben soll, um die Armee zu sammeln und Sauron schließlich zu vernichten. Um ihr Ziel zu erreichen, müssen die Haupthelden natürlich gegen viele andere, mehr oder weniger freundliche Charaktere antreten. Während des Spiels wird der Spieler auch die Gelegenheit haben, die aus Tolkiens Büchern bekannten Helden und ihre Vorführung zu treffen, zu denen unter anderem der Balrog, der Hexenkönig von Angmar und auch der Herrscher der Finsternis - Sauron - gehören.

Spielerlebnis
Im SoW-Spiel betreten die Spieler eine riesige, offene Welt. Wie du dir leicht vorstellen kannst, ist ihr Hauptziel die Erkundung. Wie im vorherigen Abschnitt verfügt die Hauptfigur nach wie vor über verschiedene Fähigkeiten, die im Kampf und während der Tour durch das außergewöhnliche Land nützlich sind, aber gleichzeitig wurden die Kampfmechanik sowie das gesamte Spielerlebnis mit mehreren Neuerungen abwechslungsreich gestaltet. Ein gutes Beispiel dafür ist die noch stärkere Betonung von RPG-Elementen - im Spiel gibt es mehr Ausrüstung, wie z.B. Waffen und Rüstungen - und die Möglichkeit, neue Reittiere, wie z.B. Drachen, zu besteigen.

Auch das innovative Nemesis-System wurde erweitert, dank dem die Gegner individuelle Eigenschaften erhalten. Das bedeutet kurz gesagt, dass der Spieler je nach Aktion neue, einzigartige Feinde oder Kameraden erschafft. Neben dem Kampf gegen die Gegner ist es auch wichtig, sich eine Strategie auszudenken, mit der du die Kontrolle über die gegnerische Festung übernehmen kannst. Vergiss natürlich nicht, dass das erworbene Objekt jederzeit zurückerobert werden kann. Es lohnt sich auch zu wissen, dass im Spiel ein Mehrspielermodus verfügbar ist, in dem die Spieler gegenseitig ihre Festungen sprengen können.
Rezeption
Die Middle-earth: Shadow of War ist, genau wie sein vorheriger Teil, als sehr gutes Spiel anerkannt worden. Die Rezensenten bewerteten es sehr positiv und wiesen gleichzeitig auf die enorme Menge an Vorteilen hin, die es hat, und dabei geht es nicht nur um Grafik oder Soundtrack. Die Spieler haben vor allem auf die tolle Atmosphäre geachtet, die das Spiel schafft, und auf eine sehr fesselnde Geschichte voller interessanter Charaktere und plötzlicher, dramatischer Wendungen. Viele der Anerkennungen haben auch ein sehr gut entwickeltes Kampfsystem und Charakterentwicklungssystem erhalten.
Außerdem äußerten sich einige Spieler sehr positiv über solche Elemente des Spiels wie eine große Anzahl von Waffen und Rüstungen, die aufgerüstet werden können, ein gut entwickeltes Nemesis-System, interessante Nebenmotive, viele Aufgaben, das Vorhandensein von zwei Minikarten, den Schwierigkeitsgrad und die Möglichkeit, eine große Armee zu erstellen, mit der du die Festung sowohl verteidigen als auch angreifen kannst.
Hauptmerkmale:
- Lass dich von der unglaublichen Geschichte fesseln
- Nimm die Festungen der Feinde ein und verteidige sie gegen den Ansturm
- Entdecke das Nemesis-System, mit dem du einzigartige Feinde mit Geschichte und Motivationen erschaffst
- Nimm am Multiplayer-Modus teil und genieße Mittelerde: Schatten des Krieges gemeinsam mit anderen Spielern
- Nutze spezielle Fähigkeiten und viele verschiedene Waffen, um Gegner zu besiegen