Dune ist ein legendärer Science-Fiction-Roman, den Frank Herbert in den 1960er Jahren schuf. Er erzählt die Geschichte einer fernen Zukunft und des Wüstenplaneten Arrakis – der Heimat der wertvollsten Ressource des Universums, Melange (auch bekannt als Der Spice), einer Substanz, die das Bewusstsein erweitert und außergewöhnliche Fähigkeiten freisetzt.
Herberts Welt hat seitdem unzählige Kunstformen inspiriert, mehrere große Filmadaptionen und eine Handvoll wirklich unvergesslicher Videospiele. Jetzt können wir erneut in das gefährliche und faszinierende Universum von Dune: Awakening eintauchen – dem neuesten Titel, der in den endlosen Sanden von Arrakis spielt.
Worum geht es in Dune Awakening?
Wie viele andere von Dune inspirierte Titel versetzt uns Dune: Awakening auf den Wüstenplaneten Arrakis – diesmal jedoch mit einer Wendung.
Das Spiel präsentiert eine alternative Version der Welt, in der Paul Atreides, der ikonische Protagonist der Romane und Filme, nie geboren wurde. Stattdessen ist sein Vater, Herzog Leto Atreides, in einen brutalen Krieg gegen das Harkonnen-Imperium verwickelt. Währenddessen sind die Fremen – die einheimischen Wüstenbewohner – spurlos verschwunden.
Wir übernehmen die Rolle eines Gefangenen, dessen Schicksal sich schnell ändert. Während wir uns hocharbeiten, müssen wir das Geheimnis hinter dem Verschwinden der Fremen aufdecken und schließlich unseren Platz im eskalierenden planetaren Konflikt wählen.

Spielprinzip und Mechaniken
Angesichts der politischen Tiefe des Dune-Universums waren die meisten Spiele der Franchise traditionell Strategietitel, die sich auf Machtkämpfe konzentrierten. Dune Awakening geht jedoch einen völlig neuen Weg.
Entwickelt von Funcom ist dieser Titel ein Multiplayer-Überlebensspiel mit einer Third-Person-Perspektive und einer riesigen offenen Welt. Es vereint Elemente von RPG-Fortschritt, tiefgehender Charakteranpassung, Crafting, Festungsbau, Sandbox-Kämpfen und mehr – und bietet eine umfassende Simulation des Überlebens (und Aufblühens) auf Arrakis.
Wir können unsere Charaktere nach unseren bevorzugten Spielstilen gestalten und eine oder mehrere Disziplinen der Großen Schulen des Imperiums meistern. Gilden spielen eine zentrale Rolle und ermöglichen es uns, uns zusammenzuschließen, um wahre Wüstenmacht zu erlangen.
Natürlich birgt das Überleben auf Arrakis zahlreiche Gefahren: Ein falscher Schritt könnte einen furchterregenden Sandwurm herbeirufen, tödliche Sandstürme können unerwartet hereinbrechen, und anhaltende Hauskonflikte könnten uns zu schwierigen politischen Entscheidungen zwingen.
Darüber hinaus ermöglichen serverweite politische Dynamiken, angetrieben vom Landsraad-Rat, dass kollektive Spielerentscheidungen die sich entwickelnde Geschichte der Welt prägen – was die Loyalität und Strategie jedes Spielers auf großer Ebene relevant macht.

Hauptmerkmale:
- Eine fesselnde alternative Zeitlinie des Dune-Universums, in der Paul Atreides nie geboren wurde
- Epische, filmreife Handlung voller Geheimnisse, Krieg und politischer Intrigen
- Dynamische serverweite Politik, geprägt vom mächtigen Landsraad-Rat
- Tiefgründige RPG-Systeme mit Open-World-Überlebensmechaniken, Festungsbau und Sandbox-PvP- und PvE-Kämpfen