Der Spieler/die Spielerin wagt sich weit in die verschneite Landschaft und tief in die Ruinen darunter und stellt sich den Herausforderungen, die die ehemaligen Bewohner dieser Welt hinterlassen haben.
Destiny 2: Beyond Light
Beyond Light ist die fünfte Erweiterung zu Destiny 2 –ein Mehrspieler-Ego-Shooter, der von Bungie, den Schöpfern der klassischen Halo-Serie, entwickelt und veröffentlicht wird. BL führt den Spieler auf den eisbedeckten Jupitermond Europa, wo die Völker einer alten Zivilisation gefunden wurden, und tief in die Verliese unter der gefrorenen Oberfläche, wo er sich den Herausforderungen der Deep Stone Crypt stellt. Die Erweiterung bietet neue exotische Ausrüstung, neue Schlachtzugsmissionen und eine neue Superkraft - Stasis.
Über Destiny 2
In Destiny 2 übernimmt der Spieler, ähnlich wie im vorherigen Spiel, die Rolle einer der drei Klassen von Wächtern: Titan, Hexenmeister und Jäger und übernimmt Missionen an halboffenen Orten. Jede Klasse verfügt über verschiedene Fähigkeiten, die durch das Aufleveln des Spielercharakters verbessert werden können. Das Spiel basiert auf einer MMO-Mechanik, in der Gruppen von Spielern verschiedene Quests annehmen, darunter auch Schlachtzüge gegen mächtige Bosse. D2 bietet auch einen PvP-Modus, in dem die Spieler/innen in verschiedenen Arten von Kämpfen gegeneinander antreten.
Willkommen bei Europa
Destiny 2 Beyond Light führt den Spieler an einen neuen Ort – Europa, einer der größten Jupitermonde, bedeckt mit einer dicken Eisschicht. Der Spieler kann die frostige Oberfläche des Mondes erforschen und auch die verborgenen Ruinen alter Zivilisationen darunter. Sowohl die gefrorene Grenze als auch die tiefen Tunnel darunter verbergen eine Vielzahl von Schätzen, die der Spieler einsammeln kann, sowie verschiedene Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Eine davon ist eine brandneue Schlachtzugsmission, in der sich die Spieler/innen den Gefahren der Tiefen Steinkrypta stellen müssen.

Abgesehen von Europa gibt es verschiedene Orte aus dem Originalspiel, darunter das altrussische Kosmodrom.
Erlebe eine neue Art von Macht
, die von der Dunkelheit angetrieben wird. Stasis ist die neue Elementarkraft, die der Spieler gegen seine Feinde einsetzen kann. Der Spieler kann es gegen den Feind werfen, um seinen Vormarsch zu verlangsamen oder ihn in einem mächtigen Kraftfeld zu zerschlagen. Jede Charakterklasse wird Zugang zu verschiedenen Stasis-Kräften haben, die ihnen helfen, das Schlachtfeld zu übernehmen und dem Feind das Tempo des Kampfes zu diktieren.
Rüste einzigartige Ausrüstung aus
Neben einem neuen Standort und neuer Kraft bietet Beyond Light DLC dem Spieler brandneue Ausrüstung, die er für seine Charaktere ausrüsten kann. Die gefrorene europäische Tundra birgt viele Schätze und es ist gar nicht so einfach, diese exotischen Spielzeuge zu finden. Aber mit Zeit und Hingabe kann der Spieler die alten Relikte einer vergessenen Zivilisation ausgraben, mächtige Waffen, die von den früheren Bewohnern der tiefen Ruinen benutzt wurden. Wenn du sie im Kampf gegen die Elemente und andere einsetzt, können sie dir genau den Vorteil verschaffen, den du brauchst, um die Waage des Sieges zu deinen Gunsten zu kippen.
Empfangsschicksal
2: Jenseits des Lichtserhielt einen positiven kritischen Empfang. Die ersten Eindrücke der Erweiterung lobten den neuen Standort des Spiels, der mit einzigartiger Beute gefüllt war und die Geschichte des Spiels erweiterte. Die unterirdischen Ruinen wurden auch für ihr Design und die Raubzug-Mission in der Tiefen Steinkrypta gelobt. Die Rezensenten haben die neue Fähigkeit der Stasis als eine interessante Ergänzung der Spielmechanik von Destiny 2 bezeichnet.
Hauptmerkmale
- Entdecke die neue Lage des Jupitermondes Europa.
- Bezwinge die gefrorene Oberfläche und die darunter verborgenen Ruinen auf der Suche nach versteckten Relikten und neuen Waffen.
- Nimm es in der neuen Schlachtzugsmission mit den Bedrohungen in der Tiefen Steinkrypta auf.
- Entfessele die neue Macht der Stasis, um auf dem Schlachtfeld zu herrschen.
- Besuche die Orte aus dem Originalspiel erneut.